28.09.2017 - Der Natur im Arbeitsalltag wieder ein Stück näher kommen - Vital-Office Akustik Kreativseminar
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam dieses spannende Thema erforschen und Sie hierzu einladen.
3. Termin:
Do. 28.09.2017 10-16:00 Uhr im Holzbachtal, bei Vital-Office, Holzbachtal 204, 75334 Straubenhardt, Tel.: +49 7248 93566-90, Fax: +49 7248 93566-97, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum bereits ganzheitlichen Büromöbelkonzept von Vital-Office (Ref.: „Das Vital-Office Konzept“ ISBN 978-3-94356-01-7 erhältlich bei Amazon), haben wir mit unserem neuen Akustikmaterial einen wichtigen zusätzlichen Baustein hinzugefügt. Ein weiterer Schritt, um uns mit der Natur wieder etwas mehr zu verbinden.
Wir möchten Ihnen gerne mehr darüber berichten:
wie es unser ganzheitliches Vital-Office Konzept bereichert und mithilft, unseren Arbeitsalltag auszubalancieren
über seine Entstehung, Zusammensetzung, seine außergewöhnliche Schallabsorptionseigenschaften und wie es den Weg zu Vital-Office gefunden hat
wie vielseitig, unkompliziert und flexibel es in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann
wie Sie selbst Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen und eigene Ideen und Vorstellungen bzw. die Ihrer Kunden durch uns verwirklichen lassen können.
geschrieben von Joachim Werner
2 Dezember 2017 - 08:25:20
„In der Ruhe liegt die Kraft“ - sagt man. Aber was bedeutet eigentlich Ruhe für jeden Einzelnen von uns und vor allem, was hat dies mit unserem täglichen Arbeitsalltag und Vital Office zu tun?
Der Eine findet Ruhe beim Waldspaziergang mit dem Klang zwitschernder Vögel, der Nächste kann diese ganz gut in einer Kapelle oder Kirche spüren und für wieder einen Anderen sind es die rauschenden Wellen am Meer. Eines jedoch ist allen sicher gemeinsam, nämlich, dass wir uns in unserem (Arbeits-)Alltag gerne mehr davon hätten.
Eine gesunde Büroatmosphäre schafft eine ausgeglichene Balance in uns und untereinander. Wenn wir möglichst viele Elemente aus der Natur in unsere Büros integrieren, also achtsam mit unseren natürlichen Bedürfnissen wie Ruhe, „grünen Inseln“, Wasser, gesunden Lichtquellen und Materialien umgehen und verbunden bleiben, lässt das unsere Energie natürlich fließen und unsere Arbeit mit Spaß und Freude erledigen.
Ihnen zusammen möchten wir einen aktiven, erlebnisreichen Vital-Office Tag verbringen und Sie herzlich dazu einladen, unsere langjährige Philosophie mit seiner variantenreichen Produktpalette neu zu entdecken und auch zu erfahren.
Manchmal haben wir vergessen, dass wir in einem Paradies leben. In dem Vortrag „Ruhe und Sonne“ am 26.04.2017 in Hamburg, möchten Manfred Ross und Peter Jordan Ihnen Tips geben, wie Sie mehr „Paradies“ in Ihr Zuhause und Ihr Büro holen.
Was bedeutet Ihnen Ruhe? Was stellen Sie sich darunter vor?
Die Stille des Waldes
Das Rauschen des Windes (Hinter den Dünen)
Vogelgezwitscher
Spielende Kinder
Das Klicken der Uhr
Die Stille eines Andachtsraumes
Todesstille?
Wieder einmal ist die Definition von Ruhe nicht so einfach, wie es scheint. Im Gegensatz zur Stille ist Ruhe etwas, wobei wir ausruhen können. Oder wo wir einmal Abschalten können um uns dann neu zu fokussieren und konzentrieren. Psychologisch betrachtet, gehen wir zurück zum primären Urbewusstsein und schalten die vielen Gedankenoverlays unseres modernen, analytisch immer während planenden Gehirns kurzfristig ab.
Dabei ist eine Umgebung hilfreich, die stimulierend wirkt und Stressfaktoren minimiert.
(Ref.: „Das Vital-Office Konzept“ ISBN 978-3-94356-01-7 erhältlich bei Amazon)
Praktisch gesehen:
Ein Gleichklang von schönem Design und optimaler Funktion in technischer Hinsicht.
Zu unserem ohnehin oft schon hektischen Alltag, kommt leider sehr häufig auch immer die Komponente „lautes Heim- und Arbeitsumfeld“ hinzu. Auf Dauer erzeugt dies Stress und Unzufriedenheit, manchmal sogar ohne dass man es bewusst wahrnimmt. Die Folgen können gravierend sein, unsere Konzentration kann enorm darunter leiden, es kann zum Leistungsabfall kommen, im schlechtesten Fall macht es uns krank. Und mit zunehmendem Alter haben wir auch Schwierigkeiten insbesondere hohe Töne wahrzunehmen und Umgebungsräusche zu differenzieren. Die Folge kann starkes Unwohlsein bis hin zu Stress sein.
Durch eine Anhäufung schallharter Flächen (Parkett oder Fließenboden, Betondecke, Glasfronten, geschlossene Schränke) wird die Raumakustik negativ beeinflusst. Wir nehmen dieses Problem als Nachhall wahr. Oftmals spricht man von einer Bahnhofshallen-Atmosphäre. Zudem sind schallabsorbierende Elemente, wie z.B. Teppiche und Vorhänge in modernen Heim- und Büroräumen heutzutage minimiert. Das führt dazu, dass ein sehr unangenehmer und unnatürlicher Nachhall entsteht, der uns nicht zur Ruhe kommen lässt.
Stattdessen möchten wir Wohlfühlraume kreieren, damit Sie sich wieder besser verstehen, wohlfühlen und Ihren Alltag stressfrei und in angenehmer Athmosphäre genießen können
Lassen Sie Ihrer Fantasie in Form und Farbe freien Lauf und freuen Sie sich auf Besseres Hören und ein angenehmes Wohlgefühl mit steigender Lebensqualität
Peter Jordan (05.03.2017)
Agenda:
Beginn: 10:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung, Einführung ins Thema, Workshop am Material, Praxisbeispiele .. u.A. analysieren und planen von Praxisbeispielen der Teilnehmer. Nach Bedarf Kaffee und Verpflegungspausen, Kaffeemaschine ist vorhanden, Tee und Cooldrinks ebenso. Brezeln, Käse, Wurst etc. ist ebenso vorhanden. Ende: 17:00 Uhr
Anspruchsvoll und Effizient im Produkt. Kinderleicht in Handhabung und Umsetzung. Mit Vital-Office Akustik möchten wir Ihnen ein sehr effizientes, lebendiges, farb- und formschönes Produkt vorstellen, welches in seiner Art einzigartig ist und viele verschiedene Anforderungen erfüllt oder auch schon bestehende Problematiken auf-(löst).
Anspruchsvoll und Effizient im Produkt. Kinderleicht in Handhabung und Umsetzung. Mit Vital-Office Akustik möchten wir Ihnen ein sehr effizientes, lebendiges, farb- und formschönes Produkt vorstellen, welches in seiner Art einzigartig ist und viele verschiedene Anforderungen erfüllt oder auch schon bestehende Problematiken auf-(löst).
Eine gute Schallabsorption benötigt einen Abstand (Hohlraum) zwischen Absorber und einer schallharten Fläche. Je größer der Abstand, desto mehr werden die tiefen Töne mit absorbiert. In nebenstehender Grafik werden die gemessenen Werte bei verschiedenen Abständen von 50mm bis 200mm gezeigt.
Lösung: 3d-Rahmen in verschiedenen Stärken (Hohlraum), mit graziler Schwalbenschwanz-Nut zum einfachen Einsetzten und Auswechseln der Absorberplatten. Höchstabsorbierend für einen hohen Wirkungsgrad bei kleineren Flächen. Geeignet für Wand- und Deckenapplikationen.
Optimal für eine kreative und individuelle Wand- oder Deckengestaltung. Portabel und Wandelbar. Sie können die vitAkustik 3d-frames jederzeit Neu anordnen, drehen oder in anderen Räumen verwenden. Ein langlebig konzipiertes Konzept. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Denn die vitacoustic Platten können einfach bearbeitet werden.
Beispielsweise hier - Ein dezentes Prospektfach, und in diesem 3d-frame ein eingebautes Display mit Motionsensor und Batteriepack. sowie Stereo Lautsprecher mit Verstärker in darüber liegendem 3d-frame.
Geeignet für Messen, Showrooms und Informationsdisplays.Und noch ein sehr praktischer Nutzen: Mit feinen Stecknadeln pinnen Sie Ihre Notizen, Fotos, Visitenkarten und Charts einfach an. Die Aufteilung der 3d-frames und die wechselbaren farbigen Inlays bieten sich an Bereiche für Ihre Pins zu definieren. Die Rahmen sind aus ökologischem Bambus Massivholz in handwerklicher Qualität hergestellt. Wahlweise in Oberfläche hell oder coffee Ton.
Zusätzlich werden die Rahmen in verschiedenen Farben lackiert angeboten. Die Rahmenhöhe ist in 45, 65 oder 85mm lieferbar. Mit der Kombination verschiedener Rahmenstärken, können interessante 3d-Effekte im Wand- oder Deckeckendesign erzielt werden. Die Füllung ist eine hochwertige stabile vitAkustik Platte in 9mm Stärke, mit einem Volumengewicht von 2kg pro Quadratmeter. Durch dieses hohe Volumengewicht wird die Eigenstabilität und die hohe akustische Wirksamkeit erreicht, die vergleichbar ist, mit ähnlichen, jedoch wesentlich dickeren Materialien. Die 3d-Rahmen erlauben das einfachen Einsetzten und Auswechseln der schallabsorbierenden vitakustik platten.
Beispielsweise können Hausinstallationen, wie z.B. Sicherungskästen dekorativ und dennoch zugänglich verdeckt werden. Mit den speziell auf die 3d-frames angepassten exzentrischen Wandhaken werden die frames sicher an der Wand befestigt und ausgerichtet. Die Inlays können jederzeit und werkzeugfrei durch andere Farben oder echtes Moos auf vitAkustik ausgetauscht werden. Damit gestalten Sie Grüne Wände – beispielsweise punktuell in Kombination mit vitAcoustic Farben oder eine vollflächige Grüne Wand mit verschiedenen Moosen und Moosfarben.Die vitAcoustic Absorber entstehen aus recycelten PET Kunststoffflaschen und deren Weiterverarbeitung zu Textilfasern, welche wie Nadelfilz ohne Klebemittel hergestellt werden.
Vorteile: • geringes Gewicht. • hohe Schallabsorption. • Robust und Langlebig. • Umweltfreundlich. Recyclebar. • Brandklasse B1. • Ohne Inhaltsstoffe - geeignet für Allergiker und Kindergärten. • Wasserbeständig. • Gutes Preis- Leistungsverhältnis. • unbeschränkte Farbauswahl: Zusätzlich zu den 19 lagernden Standardfarben lackieren und bedrucken wir diese in allen Farben, Texturen und Ihren Fotomotiven.
Manchmal haben wir vergessen, dass wir in einem Paradies leben. In der neuen Workshop- und Vortragsreihe möchten wir Ihnen Tips geben, wie Sie mehr „Paradies“ in Ihr Zuhause und Ihr Büro holen.
Was bedeutet Ihnen Ruhe? Was stellen Sie sich darunter vor?
Die Stille des Waldes
Das Rauschen des Windes (Hinter den Dünen)
Vogelgezwitscher
Spielende Kinder
Das Klicken der Uhr
Die Stille eines Andachtsraumes
Todesstille?
Wieder einmal ist die Definition von Ruhe nicht so einfach, wie es scheint. Im Gegensatz zur Stille ist Ruhe etwas, wobei wir ausruhen können. Oder wo wir einmal Abschalten können um uns dann neu zu fokussieren und konzentrieren. Psychologisch betrachtet, gehen wir zurück zum primären Urbewusstsein und schalten die vielen Gedankenoverlays unseres modernen, analytisch immer während planenden Gehirns kurzfristig ab.
Dabei ist eine Umgebung hilfreich, die stimulierend wirkt und Stressfaktoren minimiert.
(Ref.: „Das Vital-Office Konzept“ ISBN 978-3-94356-01-7 erhältlich bei Amazon)
Praktisch gesehen: Ein Gleichklang von schönem Design und optimaler Funktion in technischer Hinsicht.
Unser neues Internet Portal ist online und die Inhalte sind noch nicht vollständlig eingepflegt. Die bisherigen Internetseiten können Sie jedoch über nachfolgende Links noch einsehen.