Raumakustik in Büros und Konferenzräumen - Schallabsorption: Testwerte und praktische Hinweise
Was man hört ist oftmals anders als das was man sieht. Akustisch gute Raumgestaltung ist nicht so einfach. Ein Berater sollte gut fundiertes Basiswissen und praktische Erfahrungen mitbringen. Sämtliche dargestellten und werbekräftig publizierten Absorptionswerte sind in Bezug auf die Anwendung im Raum und der Verarbeitung des Produktes zu bewerten. Z.B. ergibt sich ein gewaltiger Unterschied, ob das Schallabsorbierende Material direkt auf eine harte Fläche aufgebracht ist, oder zu dieser in einem Abstand montiert ist.
Diesbezüglich spielt auch die Dicke des Materials eine Rolle. Jedoch zum größten Teil nur in dem Masse, wie es den Abstand zur harten Fläche erhöht. Praktisch bedeutet dies, daß ein dünneres Material die gleiche Schallabsorption erreicht, wenn es in einem Abstand montiert ist. Je nach Anwendung ist damit ein Kosten- Nutzen Vergleich zwischen a. dickem Material und b. dünnerem Material mit Unterkonstruktion sinnvoll.
Absorptionswerte sind 0-100% oder 0-1. 0 bedeutet KEINE Absorption - der Schall wird zu 100% REFLEKTIERT 100% oder Faktor 1 bedeutet der Schall wird zu 100% ABSORBIERT - Nichts wird REFLEKTIERT
Die Messverfahren sind in Normen genau definiert. Aus den Messwerten werden die zusammenfassenden Kurven und Werte nach den dafür zuständigen Normen ermittelt. z.B. EN ISO11654 (europäische Norm) oder NRC (amerikanische Norm)
Tatsächlich kann Schallenergie nur zu maximal 100% absorbiert werden. Alles was darüber hinaus geht würde bedeuten, daß man NICHTS absorbiert. Werte, die nach den Normen EN ISO11654 (europäische Norm) oder NRC (amerikanische Norm) ermittelt werden, sind daher alle maximal 100% oder maximal Faktor 1, da die einzelnen Meßwerte nach Normvorschrift abgerundet werden!
Plazierung der Absorber im Raum:
Frei stehende Absorptionsmaterialien, wie z.B. Stellwände und Schreibtischpartitionen sind i.d.R. von keinem Normtest erfaßt. In der Praxis kann man davon ausgehen, daß die tatsächlichen Absorptionswerte sehr viel geringer sind als die gemessenen Werte lt. Prospekt. Vergleiche hierzu die Absorptionskurve mit (KEINEM) 0mm Abstand (Bildanlage)
Eine deutlich erhöhte Absorption wird dagegen in den Ecken eines Raumes erreicht. Hier wird der Schall mehrfach über Eck reflektiert und ein in der Ecke plazierter Absorber kann die Schallenergie daher auch mehrfach absorbieren.
Darüber hinaus wirken die Raumstrukturen und die Möblierung zusammen mit ALLEN Absorbern im Raum. Wo wird wieviel Schallenergie reflektiert oder absorbiert und wohin. Mit etwas intelligenter Plazierung von Absorbern und intelligenter Möblierung, die z.B. weniger reflektierende Flächen enthält, kann Budget schonend viel zu einer akustisch angenehmen Atmosphäre beigetragen werden.
Empfindsamkeit:
Akustische Maßnahmen werden nur dann als besser oder schlechter empfunden, wenn die Werte grob gesagt halbiert oder verdoppelt werden. (tatsächlich potenziert) Das bedeutet, daß es, abhängig von der Raumgröße und Beschaffenheit nichts bewirkt, wenn etwas zu wenig Absorber installiert werden. Der zusätzliche Absorptionsgrad kann zwar gemessen werden, wird aber nicht als Verbesserung wahrgenommen.
Eine laute stressig reflektierende (Echo) Umgebung bewirkt, daß das Hörempfinden reduziert wird. Ähnlich einem Schutzmechanismus reduziert das Nervensystem die Empfindsamkeit für ganze Frequenzbereiche und Lautstärken. Damit sind Menschen in solchen Umgebungen nicht mehr in der Lage feine leise Töne im hohen und tiefen Frequenzbereich wahrzunehmen. Ähnlich einer digital komprimierten schlechten Telefonverbindung können wir die feinen Nuancen im Ton nicht mehr wahrnehmen. Lautstärke dominiert über Details. Falschverstehen ist schnell geschehen. Angenehmer ist es, wenn man die Töne einer Nachtigall in vollem Umfang empfinden kann.
Anspruchsvoll und Effizient im Produkt. Kinderleicht in Handhabung und Umsetzung. Mit Vital-Office Akustik möchten wir Ihnen ein sehr effizientes, lebendiges, farb- und formschönes Produkt vorstellen, welches in seiner Art einzigartig ist und viele verschiedene Anforderungen erfüllt oder auch schon bestehende Problematiken auf-(löst).
Anspruchsvoll und Effizient im Produkt. Kinderleicht in Handhabung und Umsetzung. Mit Vital-Office Akustik möchten wir Ihnen ein sehr effizientes, lebendiges, farb- und formschönes Produkt vorstellen, welches in seiner Art einzigartig ist und viele verschiedene Anforderungen erfüllt oder auch schon bestehende Problematiken auf-(löst).
Eine gute Schallabsorption benötigt einen Abstand (Hohlraum) zwischen Absorber und einer schallharten Fläche. Je größer der Abstand, desto mehr werden die tiefen Töne mit absorbiert. In nebenstehender Grafik werden die gemessenen Werte bei verschiedenen Abständen von 50mm bis 200mm gezeigt.
Lösung: 3d-Rahmen in verschiedenen Stärken (Hohlraum), mit graziler Schwalbenschwanz-Nut zum einfachen Einsetzten und Auswechseln der Absorberplatten. Höchstabsorbierend für einen hohen Wirkungsgrad bei kleineren Flächen. Geeignet für Wand- und Deckenapplikationen.
Optimal für eine kreative und individuelle Wand- oder Deckengestaltung. Portabel und Wandelbar. Sie können die vitAkustik 3d-frames jederzeit Neu anordnen, drehen oder in anderen Räumen verwenden. Ein langlebig konzipiertes Konzept. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Denn die vitacoustic Platten können einfach bearbeitet werden.
Beispielsweise hier - Ein dezentes Prospektfach, und in diesem 3d-frame ein eingebautes Display mit Motionsensor und Batteriepack. sowie Stereo Lautsprecher mit Verstärker in darüber liegendem 3d-frame.
Geeignet für Messen, Showrooms und Informationsdisplays.Und noch ein sehr praktischer Nutzen: Mit feinen Stecknadeln pinnen Sie Ihre Notizen, Fotos, Visitenkarten und Charts einfach an. Die Aufteilung der 3d-frames und die wechselbaren farbigen Inlays bieten sich an Bereiche für Ihre Pins zu definieren. Die Rahmen sind aus ökologischem Bambus Massivholz in handwerklicher Qualität hergestellt. Wahlweise in Oberfläche hell oder coffee Ton.
Zusätzlich werden die Rahmen in verschiedenen Farben lackiert angeboten. Die Rahmenhöhe ist in 45, 65 oder 85mm lieferbar. Mit der Kombination verschiedener Rahmenstärken, können interessante 3d-Effekte im Wand- oder Deckeckendesign erzielt werden. Die Füllung ist eine hochwertige stabile vitAkustik Platte in 9mm Stärke, mit einem Volumengewicht von 2kg pro Quadratmeter. Durch dieses hohe Volumengewicht wird die Eigenstabilität und die hohe akustische Wirksamkeit erreicht, die vergleichbar ist, mit ähnlichen, jedoch wesentlich dickeren Materialien. Die 3d-Rahmen erlauben das einfachen Einsetzten und Auswechseln der schallabsorbierenden vitakustik platten.
Beispielsweise können Hausinstallationen, wie z.B. Sicherungskästen dekorativ und dennoch zugänglich verdeckt werden. Mit den speziell auf die 3d-frames angepassten exzentrischen Wandhaken werden die frames sicher an der Wand befestigt und ausgerichtet. Die Inlays können jederzeit und werkzeugfrei durch andere Farben oder echtes Moos auf vitAkustik ausgetauscht werden. Damit gestalten Sie Grüne Wände – beispielsweise punktuell in Kombination mit vitAcoustic Farben oder eine vollflächige Grüne Wand mit verschiedenen Moosen und Moosfarben.Die vitAcoustic Absorber entstehen aus recycelten PET Kunststoffflaschen und deren Weiterverarbeitung zu Textilfasern, welche wie Nadelfilz ohne Klebemittel hergestellt werden.
Vorteile: • geringes Gewicht. • hohe Schallabsorption. • Robust und Langlebig. • Umweltfreundlich. Recyclebar. • Brandklasse B1. • Ohne Inhaltsstoffe - geeignet für Allergiker und Kindergärten. • Wasserbeständig. • Gutes Preis- Leistungsverhältnis. • unbeschränkte Farbauswahl: Zusätzlich zu den 19 lagernden Standardfarben lackieren und bedrucken wir diese in allen Farben, Texturen und Ihren Fotomotiven.
Manchmal haben wir vergessen, dass wir in einem Paradies leben. In der neuen Workshop- und Vortragsreihe möchten wir Ihnen Tips geben, wie Sie mehr „Paradies“ in Ihr Zuhause und Ihr Büro holen.
Was bedeutet Ihnen Ruhe? Was stellen Sie sich darunter vor?
Die Stille des Waldes
Das Rauschen des Windes (Hinter den Dünen)
Vogelgezwitscher
Spielende Kinder
Das Klicken der Uhr
Die Stille eines Andachtsraumes
Todesstille?
Wieder einmal ist die Definition von Ruhe nicht so einfach, wie es scheint. Im Gegensatz zur Stille ist Ruhe etwas, wobei wir ausruhen können. Oder wo wir einmal Abschalten können um uns dann neu zu fokussieren und konzentrieren. Psychologisch betrachtet, gehen wir zurück zum primären Urbewusstsein und schalten die vielen Gedankenoverlays unseres modernen, analytisch immer während planenden Gehirns kurzfristig ab.
Dabei ist eine Umgebung hilfreich, die stimulierend wirkt und Stressfaktoren minimiert.
(Ref.: „Das Vital-Office Konzept“ ISBN 978-3-94356-01-7 erhältlich bei Amazon)
Praktisch gesehen: Ein Gleichklang von schönem Design und optimaler Funktion in technischer Hinsicht.
Unser neues Internet Portal ist online und die Inhalte sind noch nicht vollständlig eingepflegt. Die bisherigen Internetseiten können Sie jedoch über nachfolgende Links noch einsehen.